Peer, der Psychiater, packt aus ...
Wer Lust aufs Lesen hat, der findet vielleicht an Peer Gefallen. Der Psychiater ist eigentlich nur peinlich, dennoch wurde seine Lebensbeichte nun auf Papier gebracht. Leichte Kost für den Kenner schräger Psychogramme und Liebhaber rustikaler Romane.
Peer ist Psychiater. Und selbstverliebt, faul und unfähig noch dazu. Seine Patienten gehen ihm auf die Nerven. Und auch seine keifende Ehefrau findet er zu fett. Peer ist ein Kotzbrocken, dem es nur um das eigene Wohlbefinden geht. Nachts steht Peer am Fenster. Dort verfolgt er heimlich fremde Frauen mit dem Fernglas. Bis er an Veronika gerät, seine neue Nachbarin. Und an Nadja, das russische Nacktmodell.
"Geprägt von Sarkasmus und derbem Humor" (Rheinische Post)
"Treibt die Röte ins Gesicht" (Rheinische Post)
"Sein aktuelles Buch ist mehr als abgefahren", meldet Radio NE-WS 89,4:"Es ist eine bissige Satire. Doch darf man getrost davon ausgehen, dass es dennoch kein bisschen realitätsfremd ist. Toll geschrieben, trockener Humor - und diese Selbstverständlichkeit, mit der die Hauptfigur den eigenen Wahnsinn hinnimmt: einfach klasse. 170 lohnende Seiten!" Hier der NE-WS 89,4 Radiomitschnitt zum Nachhören [695 KB]
!
"Die gut geschriebene Geschichte besticht durch ihren Mix aus Situationskomik und Spannung" (Coolibri.de)
"Sehr realistisch und teils mit feiner Satire im Hintergrund umgesetzt." (moorlicht.wordpress.com)
"Ein geniales Leseerlebnis" (LovelyBooks.de)
"Super" (LovelyBooks.de)
"Böse! Bösartig! Schwarz!" (LovelyBooks.de)
"Wir empfehlen das Buch für alle Liebhaber von Psychologie, Satire und Humor" (ManagementRadio.de) Hier: Radiomitschnitt zum Nachhören!